Presse
Auf dieser Seite finden Sie Bild- und Textmaterial zu unseren aktuellen Ausstellungen zu Ihrer freien Verfügung. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne setzen wir Sie auch auf unseren Presseverteiler.
Pressemitteilung, April 2022
Neue Ausstellung im Angelika Kauffmann Museum ab 1. Mai 2022 / "Eine von uns. Angelika Kauffmann verehrt und vereinnahmt"
Download Pressetext DOC
Download Pressetext PDF
Download Ausstellungsfolder PDF
Download Pressebilder (Vorschau rechte Spalte)
Bildunterschriften/Credits siehe auch Pressetext, letzte Seite.
Abb. 1
Angelika Kauffmann, Selbstbildnis mit Schmuckkränzchen, 1764/65, Privatsammlung A.&S.G.
Abb. 2
Angelika Kauffmann, Der Frieden scherzt mit Plutos als Kind – Friede bringt Überfluss, 1797, © vorarlberg museum, Foto: Markus Tretter
Abb. 3
Staatsgäste und Adolf Hitler (ganz rechts im Bild) vor dem Gemälde „Pallas von Turnus getötet“ (1786) von Angelika Kauffmann. Neue Reichskanzlei, Berlin, Juni 1942, © Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv
Abb. 4
Hitlers Arbeitszimmer mit Angelika Kauffmanns Gemälde „Pallas von Turnus getötet“ (1786) an der rechten Wand. Neue Reichskanzlei, Berlin, Januar 1939, © Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv
Abb. 5
Angelika Kauffmann, Pallas von Turnus getötet – Ölskizze, 1785, © Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
Abb. 6
Angelika Kauffmann, Ganymed, den Adler des Zeus tränkend, 1793, © vorarlberg museum, Foto: Markus Tretter
Außenansicht Museum
Außenansicht, Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg, Foto: Marion Hirschbühl